Musikverein Mackenbach 1883 e.V.

Jahreshauptversammlung des Musikvereins

Zu der am Dienstag, dem 20. Mai 2025, um 19:00 Uhr, in Kaisers Saal, in Mackenbach stattfindenden Jahreshauptversammlung des Musikvereins Mackenbach 1883 e.V. ergeht hiermit herzliche Einladung.

Tagesordnung:

1. Begrüßung der Mitglieder

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung

3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder

4. Tätigkeitsberichte (1. Vorsitzender, Kassenwart, Dirigenten)

5. Bericht der Kassenrevisoren

6. Entlastung der Vorstandschaft

7. Anträge und Verschiedenes

Einwände oder Ergänzungswünsche zu der Tagesordnung sind bis spätestens 16. Mai 2025 dem 1. Vorsitzenden, Thomas Scheer, Schwedelbacher Str. 12, 67686 Mackenbach, schriftlich mitzuteilen.

Thomas Scheer

(1. Vorsitzender)

Wir über uns

Die „Mackenbacher“ gelten nach wie vor als Synonym für gehobene Blasmusik im Westpfälzer Raum. Waren es doch die Vorfahren der heutigen aktiven Musiker des Musikvereins Mackenbach, die einst als Straßenmusikanten aber auch als Mitglieder von bedeutenden Zirkus- und Sinfonieorchestern den Namen „Mackenbach“ in alle Welt trugen.

Heute ist die Musik für die 40 Orchestermitglieder des 270 Mitglieder starken Vereins reines Hobby. Jeden Montag ist Gesamtprobe im Bürgerhaus Mackenbach, um neue Musikstücke einzuüben und andere wieder aufzufrischen. Der Musikverein hat die Zeichen der Zeit früh erkannt und rechtzeitig und gezielt auf eine fundierte Nachwuchsausbildung gesetzt. So ist man in der glücklichen Lage, dass gleich zwei Dirigenten, Thomas Eckhardt und Thomas Scheer, die musikalische Arbeit partnerschaftlich bestimmen. Auch ist die große Zahl von Schülern und Jugendlichen, die gegenwärtig in Instrumentalausbildung sind, Garant dafür, dass die Zukunftsperspektiven günstig sind.

Im Repertoire des Orchesters finden sich neben klassischer Blasmusik immer mehr Werke zeitgenössischer Komponisten, um dem interessierten Publikum ein breites musikalisches Spektrum anbieten zu können.

Musikalische Höhepunkte sind das Kirchenkonzert im Frühjahr, der Jugendmusiktag im Herbst und das traditionelle Jahresabschlusskonzert am 1. Advent. Daneben stehen Auftritte bei benachbarten Musikvereinen oder bei örtlichen Anlässen.

Der Musikverein auf Instagram und Facebook